Schnelles Internet: Netzausbau ist nun möglich
10. August 2021„Blitzer“ wieder in Betrieb
18. August 2021Sanierung Alte Schule Thalexweiler
Bewilligungsbescheid in Thalexweiler übergeben
Die Alte Schule in Thalexweiler soll als Multifunktionsgebäude für Vereine, Institutionen und Bürger genutzt werden. Zur Umsetzung dieses Vorhabens übergab nun Reinhold Jost (Minister für Umwelt- und Verbraucherschutz) vor Ort einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 400.000 Euro an den Lebacher Bürgermeister Klauspeter Brill.
Reinhold Jost betonte, dass „ein zeitgemäßes und funktionsfähiges Raumangebot für die Dorfgemeinschaft – als Treffpunkt und Ort für gemeinsame Aktivitäten – von zentraler Bedeutung für ein intaktes Gemeinschaftsleben und somit für die Lebendigkeit und Zukunftsfähigkeit eines jeden Dorfes ist. Da es in Thalexweiler außer der Alten Schule keine weiteren Vereins- und Gemeinschaftsräume gibt, sind die Nutzungsmöglichkeiten derzeit noch immer begrenzt.“ Somit mache es Sinn, dieses Gebäude umfassend zu renovieren und modernisieren.
Die Stadt Lebach und die Dorfgemeinschaft Thalexweiler wollen das alte Schulhaus funktional und gestalterisch umfassend sanieren, um so einen Anlaufpunkt für das dörfliche Miteinander in Thalexweiler zu schaffen und die Dorfmitte aufzuwerten. Zunächst ist vorgesehen, den bisherigen Jugendclub so zu modernisieren, dass er über seine eigentliche Funktion hinaus als multifunktionaler Versammlungsraum für alle örtlichen Vereine und Zwecke der Dorfgemeinschaft – wie etwa Veranstaltungen/Feiern, Sitzungen, Proben – nutzbar ist. Gleichzeitig soll die äußere Hülle des Gebäudes so saniert werden, dass das Gebäude im Hinblick auf die Energieeffizient optimiert wird. Das äußere Erscheinungsbild wird gemessen an der historischen Bedeutung und Gestaltung des Gebäudes und der umgebenden Bebauung nachhaltig aufgewertet. Weitere wichtige Aspekte des Sanierungs- und Modernisierungskonzeptes sind die Herstellung des notwendigen Brandschutzes und der Barrierefreiheit für ein öffentliches Gebäude. Insgesamt soll die Dorfmitte von Thalexweiler durch das Vorhaben weiter belebt und das Dorfbild verschönert werden.
Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen geplant:
• Erneuerung des gesamten Dachstuhls
• Aufbau eines neuen gedämmten Krüppelwalmdaches in Anlehnung an die Dachform des historischen Schulgebäudes
• barrierefreie Erschließung des Obergeschosses durch Einbau eines Liftes
• Anlegen einer Rampe zur barrierefreien Erschließung des Erdgeschosses
• Erschließung eines zweiten Fluchtweges durch eine Stahl-Außentreppe an der Gebäuderückseite
• Um- und Ausbau des bisherigen Jugendraumes zu einem multifunktionalen Gemeinschaftsraum/Versammlungsraum
• Teilerneuerung des Innenausbaus: Bodenbeläge, Decken, Anstrich, Türen, Leuchten, Heizkörper etc.
• Einbau einer behindertengerechten Toilette im Obergeschoss
• Erneuerung der Fassade durch Rückbau der Keramikfliesen, Aufbringen einer Wärmedämmung, Verputz und farblich passendem Anstrich
• Erneuerung energetisch effizienter Fenster und Türen
Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten der Maßnahme werden mit rund 823.000 Euro beziffert, die Gesamtzuwendungen des Ministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz und des Ministerium für Inneres, Bauen und Sport sind gedeckelt auf 553.750 Euro. Außerdem kann mit einer Zuwendung aus dem Programm ZEP-kommunal von fast 100.000 Euro für Fassade, Fenster und Türen gerechnet werden. Der verbleibende Eigenanteil der Stadt Lebach liegt bei rund 170.000 Euro.
Quelle: https://www.lebach.de/lebach/aktuelles/einzelansicht/neuigkeit/sanierung-alte-schule/